Foto von Nathan Dumlao auf Unsplash
Foto von Nathan Dumlao auf Unsplash Jeweils zu Beginn eines Semester findet der Crashkurs Hochschuldidaktik an der Universität Osnabrück statt. Der dreistündige Workshop richtet sich insbesondere an Universitätsangehörige, die zum…
Colorful mixed rainbow powder explosion isolated on white background
svstudioart auf freepik.com Das neue Semester steht vor der Tür: Für viele Lehrende ist dies die Zeit darüber nachzudenken, neue, innovative Maßnahmen in ihre Lehre zu integrieren. Das Digitale-Lehre-Portal kann…
Im Rahmen des Projekts “UOS.DLL” (Digitales Lernen Leben) wurden in 2022/2023 ausgewählte Seminarräume in der Innenstadt und am Westerberg zu innovativen Lehr-/Lernräumen umgestaltet. Die Neuausstattung dieser Räume zielt darauf ab,…
Im DLL-Projekt wird Im Rahmen des Ideenpools eine kontinuierlich wachsende Praxistipps-Sammlung für Lehrende entwickelt. Die nunmehr vierte Version mit über 100 Praxistipps steht Ihnen mit 12 neuen Karten hier zum…
Studierende sitzen auf flexiblen Node-Stühlen und schauen nach vorne zum Dozierenden, der etwas am Smartboard demonstrier.
Blick in die (Lehr)Praxis Ein wichtiger Bestandteil der hochschuldidaktischen Qualifizierung ist das eigene Transferprojekt (Modulbaustein 3.2). Lehrende wenden dabei die im Workshopprogramm entwickelten Kompetenzen in der eigenen Lehrpraxis an. Es…
Tutorienarbeit versteht sich als Teil der Hochschuldidaktik und leistet einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung der Qualität der Lehre. Es gibt vielfältige Arten von Tutorien, die sich durch individuelle Ziele und…
Live Feedback im Präsentationsmodus Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Particify ab sofort für einige Zeit im Angebot der Academic Cloud verfügbar ist. Im virtUOS erhalten wir regelmäßig…
Bild von Mohamed Hassan auf Pixabay Im Frühjahr 2022 konnten sich Lehrende der Universität Osnabrück um Hilfskraftgelder bewerben. Hierdurch war es ihnen möglich, die Konzepte und Materialien, die sich als…
In der letzten Veranstaltung der Ideenpool-Vortragsreihe im WiSe 2022/23 ging es um die Frage, wie sich kompetenzorientierte Prüfungen gestalten lassen. Dazu haben Katrin Wanninger & Anna Maria Engel vom Learning…
Im DLL-Projekt wurde Im Rahmen des Ideenpools eine kontinuierlich weiterwachsende Praxistipp-Sammlung für Lehrende entwickelt. Unsere Praxistipps enthalten didaktische und auch technische Anregungen für folgende Bereiche: Flexibilisierung von Lernen, wertvolle Gestaltung…